- cross-posted to:
- wir_iel@feddit.org
- cross-posted to:
- wir_iel@feddit.org
geteilt von: https://feddit.org/post/10671556
Es ist wieder an der Zeit eine neue Partei hinzuzufügen, um die Arbeiterklasse zu vereinen.
geteilt von: https://feddit.org/post/10671556
Es ist wieder an der Zeit eine neue Partei hinzuzufügen, um die Arbeiterklasse zu vereinen.
Ich sehe den Grund der Zerstrittenheit unter Linken auch darin, dass es eine grundsätzliche Eigenschaft einer progressiven Bewegung ist: Konservative haben nur einen Status Quo, den es zu erhalten gilt, Reaktionäre haben nur eine Vergangenheit, zu der sie zurück wollen.
Versionen einer möglichen Zukunft - davon gibt es viele, und deshalb auch viel Potential für Streit.
Puh, ich weiß worauf du (und OP) hinaus möchtest, aber das Narrativ „Linke sind zerstritten und Rechte treu vereint“ ist genauso pauschal wie falsch.
Ja, Konflikte haben in unterschiedlichen Weltanschauungen unterschiedliche Ursprünge und werden unterschiedlich gelöst. Ja, in linken Kreisen gibt es weniger Kadavergehorsam.
Aber Vergangenheiten die reaktionär bedient werden können sind ebenfalls vielfältig: Von unterschiedlichen Monarchien bis hin zum Faschismus. Von der Kleinstaaterei bis zum römischen Kaiserreich. Bis sich die AfD durchgesetzt hat, gab (und gibt) es zig rechte Kleinparteien von NPD über die Heimat, den dritten Weg, die Blauen, WerteUnion etc pp.
Ich bin auch unzufrieden damit wie wenig sich in den letzten Jahrzehnten gerade in Deutschland auf der linken Seite zusammengerauft werden konnte, aber das ist eben auch den vielen gesellschaftlichen Veränderung jüngeren Vergangenheit geschuldet (Neoliberalismus, Klimakatastrophe, Digitalisierung usw.) auf die Bewegungen und Parteien unterschiedlich reagieren. Es entstehen neue Brüche, es passieren Umformungen. Das sind alles langwierige Aushandlungsprozesse. Gerade aktuell habe ich aber das Gefühl auf der linken Seite wird die Stoßrichtung langsam klarer und es kann wieder etwas größeres zusammenfinden.