Es geht mir hier um das Wort “ausgetrickst” in der Schlagzeile.

Als der Investor auch fünf Jahre nach dem Kauf nicht sichtbar mit dem Bau begonnen hatte, hatte die Stadtvertretung genug: Sie beschloss schließlich 2022, das Grundstück zurückzukaufen. Doch plötzlich war im Grundbuch eine Grundschuld über 33 Millionen Euro eingetragen. Die hatte der Investor an die oberste Stelle im Grundbuch eintragen lassen. Damit hat er das Rückkaufrecht ausgehebelt. Will die Stadt das Grundstück in diesem Zustand zurückkaufen, müsste sie die Schulden von 33 Millionen Euro wohl übernehmen.

Och, da hat der Investor die Gemeinde “ausgetrickst”, der Schlawiner.

Wohl eher “der Gemeinde, die auf eine touristische Perspektive hoffte, günstig ein Spekulationsobjekt aus dem Rücken geleiert”. Traurig.